TuRa Büderich 09/15 e.V.
Über 100 Jahre Sport in Meerbusch - BüderichTop News

Einzelmeisterschaften im Grappling
Oliver Schöpchens und Dirk Fengler vom BJJ Team Tatami Cruisers der Tura Büderich haben am 05.04.2014 nach einer äußerst intensiven Vorbereitungszeit
zum ersten Mal die glorreiche Martial Art Halle am Wettkampfring der Deutschen Grappling Liga (DGL) betreten und, wie immer hoch motiviert, an den Meisterschaften teilgenommen. Oliver war mit 54 Jahren der älteste Teilnehmer. Geschätztes Durchschnittsalter der Fighter war ca. 30 Jahre. Für Dirk war es überhaupt das erste Match nach nur viermonatigen Grapplingerfahrungen und dann noch so eine Bühne. Respekt!!
Nach zermürbenden 4 Stunden Wartezeit durften wir dann endlich an den Start.
Gewohnt aggressiv begann Oliver den Kampf, merkte jedoch, dass er es mit einem ernst zu nehmenden Gegner zu tun hatte. Der etwas kleinere, jedoch kräftigere A. Chalkidis versuchte konsequent die Distanz zu verkürzen, was zwar nicht gelang. Oliver war wohl ein wenig zu sehr beeindruckt und das führte dazu, dass er seinen Job vernachlässigte. Nachdem er aus der Backmount keine Vorteile ziehen konnte und A. Chalkidis erfolgreich den Armbar verteidigte, musste Oliver den erfahreneren Luta Livre Ringer A. Chalkidis Vortritt lassen. Seiner Leistung tat dies jedoch keinen Abbruch.
Dirk war im Stand erstaunlich dominierend und im Boden gewohnt druckvoll. Leider wurde Dirk letztendlich doch durch Submission von seinem Gegner besiegt.
Oliver Coach und BJJler
Einzelmeisterschaften im Grappling

Oliver Schöpchens und Dirk Fengler vom BJJ Team Tatami Cruisers der Tura Büderich haben am 05.04.2014 nach einer äußerst intensiven Vorbereitungszeit
zum ersten Mal die glorreiche Martial Art Halle am Wettkampfring der Deutschen Grappling Liga (DGL) betreten und, wie immer hoch motiviert, an den Meisterschaften teilgenommen. Oliver war mit 54 Jahren der älteste Teilnehmer. Geschätztes Durchschnittsalter der Fighter war ca. 30 Jahre. Für Dirk war es überhaupt das erste Match nach nur viermonatigen Grapplingerfahrungen und dann noch so eine Bühne. Respekt!!
Nach zermürbenden 4 Stunden Wartezeit durften wir dann endlich an den Start.
Gewohnt aggressiv begann Oliver den Kampf, merkte jedoch, dass er es mit einem ernst zu nehmenden Gegner zu tun hatte. Der etwas kleinere, jedoch kräftigere A. Chalkidis versuchte konsequent die Distanz zu verkürzen, was zwar nicht gelang. Oliver war wohl ein wenig zu sehr beeindruckt und das führte dazu, dass er seinen Job vernachlässigte. Nachdem er aus der Backmount keine Vorteile ziehen konnte und A. Chalkidis erfolgreich den Armbar verteidigte, musste Oliver den erfahreneren Luta Livre Ringer A. Chalkidis Vortritt lassen. Seiner Leistung tat dies jedoch keinen Abbruch.
Dirk war im Stand erstaunlich dominierend und im Boden gewohnt druckvoll. Leider wurde Dirk letztendlich doch durch Submission von seinem Gegner besiegt.
Oliver Coach und BJJler
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften der TuRa-Turner
Am Sonntag, dem 27.3.2014 haben wir in der Turnhalle der Adam-Riese Schule unsere diesjährigen und damit 6. Vereinsmeisterschaften ausgetragen.
40 Jungen und Mädchen aller Altersklassen maßen sich unter den strengen Augen der vier Kampfrichter im 3-Kampf an den Geräten und konnten dabei zeigen, welche Fortschritte sie in hartem Training des vergangenen Jahres erreicht haben.
Dank der guten Vorarbeit unseres Hausmeisters Klaus Diek und der vielen freiwilligen Helfer waren die Vorbereitungen schnell abgeschlossen und die Veranstaltung konnte pünktlich beginnen.
Alle Teilnehmer turnten Boden und Sprung, als drittes Gerät kam bei den Mädchen der Schwebebalken, bei den Jungen der Barren dazu.
Außer unserer bewährten Heidi Hofbauer kamen auch zum ersten Mal unsere beiden neuen jungen Kampfrichterinnen aus der Abteilung, Nina und Marie Hofbauer zum Einsatz. Und dies doppelt, denn sie turnten auch erfolgreich mit. Lydia Domisch vomOsterather TV komplettierte das Kampfrichtergespann, das mit viel Ruhe und Akribie die schwierige Aufgabe bewältigte, die Turnerinnen und Turner gerecht zu bewerten.
Wieder einmal zeigte sich, dass der Schwebebalken das „Angstgerät“ der nervösen Athletinnen darstellt, ließen doch etliche Mädchen hier wertvolle Punkte liegen. Für die Trainer ergibt sich die Erkenntnis, den Schwerpunkt in der nächsten Zeit auf dieses Gerät zu legen.
Bei bestem Wetter fanden sich viele Eltern als Zuschauer ein, die die gezeigten Leistungen ihrer Sprösslinge begeistert beklatschten. Während der Umbauarbeiten durften sich alle im Schulhof mit Getränken und leckeren Kuchen stärken.
Am Ende konnten alle Teilnehmer stolz ihre Medaillen und Urkunden in Empfang nehmen und motiviert nach Hause gehen. Im nächsten Jahr werden wir uns dann sicher wiederum über die erreichten Fortschritte freuen dürfen.
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften der TuRa-Turner
Am Sonntag, dem 27.3.2014 haben wir in der Turnhalle der Adam-Riese Schule unsere diesjährigen und damit 6. Vereinsmeisterschaften ausgetragen.
40 Jungen und Mädchen aller Altersklassen maßen sich unter den strengen Augen der vier Kampfrichter im 3-Kampf an den Geräten und konnten dabei zeigen, welche Fortschritte sie in hartem Training des vergangenen Jahres erreicht haben.
Dank der guten Vorarbeit unseres Hausmeisters Klaus Diek und der vielen freiwilligen Helfer waren die Vorbereitungen schnell abgeschlossen und die Veranstaltung konnte pünktlich beginnen.
Alle Teilnehmer turnten Boden und Sprung, als drittes Gerät kam bei den Mädchen der Schwebebalken, bei den Jungen der Barren dazu.
Außer unserer bewährten Heidi Hofbauer kamen auch zum ersten Mal unsere beiden neuen jungen Kampfrichterinnen aus der Abteilung, Nina und Marie Hofbauer zum Einsatz. Und dies doppelt, denn sie turnten auch erfolgreich mit. Lydia Domisch vomOsterather TV komplettierte das Kampfrichtergespann, das mit viel Ruhe und Akribie die schwierige Aufgabe bewältigte, die Turnerinnen und Turner gerecht zu bewerten.
Wieder einmal zeigte sich, dass der Schwebebalken das „Angstgerät“ der nervösen Athletinnen darstellt, ließen doch etliche Mädchen hier wertvolle Punkte liegen. Für die Trainer ergibt sich die Erkenntnis, den Schwerpunkt in der nächsten Zeit auf dieses Gerät zu legen.
Bei bestem Wetter fanden sich viele Eltern als Zuschauer ein, die die gezeigten Leistungen ihrer Sprösslinge begeistert beklatschten. Während der Umbauarbeiten durften sich alle im Schulhof mit Getränken und leckeren Kuchen stärken.
Am Ende konnten alle Teilnehmer stolz ihre Medaillen und Urkunden in Empfang nehmen und motiviert nach Hause gehen. Im nächsten Jahr werden wir uns dann sicher wiederum über die erreichten Fortschritte freuen dürfen.

Wer hat Lust unser Trainer-Team zu verstärken?
Für alle Kinderturngruppen im Alter von 3 bis 10 Jahren und zwar sowohl für die Mädchen-Gruppen am Dienstag als auch für unsere Jungen am Freitag,
brauchen wir dringend Unterstützung.
Ungefähr 40 Kinder benötigen Hilfestellung, um beim Klettern, Schwingen, Hüpfen und den ersten Turnübungen ihre Fertigkeiten zu verbessern; vor allem aber um mit Euch gemeinsam die Freude an der Bewegung zu entdecken. Aber auch in den Gruppen der älteren Kinder brauchen wir beim Turn-Training zusätzliche helfende Hände.
Wenn Ihr älter als 14 Jahre seid, schon selbst Erfahrungen im Turnen gesammelt habt und gerne mit Kindern arbeitet, dann seid ihr bei uns genau richtig!
Zur selbstständigen Unterstützung unseres Teams suchen wir außerdem bereits ausgebildete Übungsleiter oder gerne auch Interessierte, die bereit sind, in naher Zukunft eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren.
Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch doch bitte bei:
Heidi Hofbauer
M: +49 (172) 2000205
E: heidi.hofbauer@tura-buederich.de
Norbert Reize,
M: +49 (170) 4587612
E: norbert.reize@tura-buederich.de
Oder schaut einfach mal Training vorbei.
Mittwochs in der Zeit von 17:00 -19:00 Uhr oder freitags von 17:30-20:00 Uhr findet Ihr uns in der Turnhalle der Adam-Riese-Schule, Witzfeldstrasse 41 - 43 in Meerbusch-Büderich.
Wir freuen uns, Euch kennen zu lernen!
Wer hat Lust unser Trainer-Team zu verstärken?

Für alle Kinderturngruppen im Alter von 3 bis 10 Jahren und zwar sowohl für die Mädchen-Gruppen am Dienstag als auch für unsere Jungen am Freitag,
brauchen wir dringend Unterstützung.
Ungefähr 40 Kinder benötigen Hilfestellung, um beim Klettern, Schwingen, Hüpfen und den ersten Turnübungen ihre Fertigkeiten zu verbessern; vor allem aber um mit Euch gemeinsam die Freude an der Bewegung zu entdecken. Aber auch in den Gruppen der älteren Kinder brauchen wir beim Turn-Training zusätzliche helfende Hände.
Wenn Ihr älter als 14 Jahre seid, schon selbst Erfahrungen im Turnen gesammelt habt und gerne mit Kindern arbeitet, dann seid ihr bei uns genau richtig!
Zur selbstständigen Unterstützung unseres Teams suchen wir außerdem bereits ausgebildete Übungsleiter oder gerne auch Interessierte, die bereit sind, in naher Zukunft eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren.
Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch doch bitte bei:
Heidi Hofbauer
M: +49 (172) 2000205
E: heidi.hofbauer@tura-buederich.de
Norbert Reize,
M: +49 (170) 4587612
E: norbert.reize@tura-buederich.de
Oder schaut einfach mal Training vorbei.
Mittwochs in der Zeit von 17:00 -19:00 Uhr oder freitags von 17:30-20:00 Uhr findet Ihr uns in der Turnhalle der Adam-Riese-Schule, Witzfeldstrasse 41 - 43 in Meerbusch-Büderich.
Wir freuen uns, Euch kennen zu lernen!

TuRa Büderich trauert um Annemarie Pohl
Annemarie Pohl war seit dem 1. April 1977 Mitglied der Turnabteilung unseres Vereins. Neben ihrer aktiven Zeit als Turnerin und Sporthelferin führte
sie im Abteilungsvorstand von 1984 bis 1996 als Frauenwartin und von 1996 bis 2003 als Sozialwartin die Geschicke der Abteilung mit. Ebenfalls war sie in der Zeit von 1981 bis 2003 als Sozialwartin im Hauptvorstand von TuRa Büderich 09/15 e.V. aktiv.
Unvergessen sind ihre Erzählungen, kleinere Sketche und Witze auf den von ihr unermüdlich organisierten Festen - jede Vorstandssitzung begann mit einer lustigen Anekdote.
Auch nach ihrem Rückzug aus dem Vereinsgeschehen lag ihr unser Verein weiterhin am Herzen und wenn man sie traf oder zuletzt im Johanniter Stift besuchte, fragte sie immer nach den Neuigkeiten aus dem Vereinsgeschehen.
Annemarie wurde 85 Jahre alt und wir haben eine gute Freundin verloren, der wir stets in ehrenwerten Gedanken verbunden bleiben.
Im Namen aller Vereinsmitglieder von TuRa Büderich 09/15 e.V.
Michael Mielke für den Hauptvorstand
Petra Speck für die Abteilung Turnen
TuRa Büderich trauert um Annemarie Pohl

Annemarie Pohl war seit dem 1. April 1977 Mitglied der Turnabteilung unseres Vereins. Neben ihrer aktiven Zeit als Turnerin und Sporthelferin führte
sie im Abteilungsvorstand von 1984 bis 1996 als Frauenwartin und von 1996 bis 2003 als Sozialwartin die Geschicke der Abteilung mit. Ebenfalls war sie in der Zeit von 1981 bis 2003 als Sozialwartin im Hauptvorstand von TuRa Büderich 09/15 e.V. aktiv.
Unvergessen sind ihre Erzählungen, kleinere Sketche und Witze auf den von ihr unermüdlich organisierten Festen - jede Vorstandssitzung begann mit einer lustigen Anekdote.
Auch nach ihrem Rückzug aus dem Vereinsgeschehen lag ihr unser Verein weiterhin am Herzen und wenn man sie traf oder zuletzt im Johanniter Stift besuchte, fragte sie immer nach den Neuigkeiten aus dem Vereinsgeschehen.
Annemarie wurde 85 Jahre alt und wir haben eine gute Freundin verloren, der wir stets in ehrenwerten Gedanken verbunden bleiben.
Im Namen aller Vereinsmitglieder von TuRa Büderich 09/15 e.V.
Michael Mielke für den Hauptvorstand
Petra Speck für die Abteilung Turnen
Gratulation an unsere TuRa-Mini-Mäuse!
Unsere kleinsten Turnerinnen waren beim Mini-Mäuse-Cup I erfolgreich. Am vergangenen Samstag veranstaltete der Turnverband Düsseldorf wieder den
alljährlichen Mini-Mäuse-Cup.
Zum ersten Teil des Wettkampfes machten sich die Turnerinnen Tony Kirschbaum, Anna Kieseier und Caroline Gutberlett auf in die große Halle nach Kaarst.
Da dies der erste Wettkampf für unsere Kleinsten war, waren diese naturgemäß sehr aufgeregt und schauten sich erst einmal alles mit großen Augen an.
Doch die Nerven blieben stark und so konnten alle in den letzten Wochen eingeübten Elemente am Balken und am Sprung mit sehr guten Ausführungen gezeigt werden.
Aber das Starterfeld im Jahrgang 2007 war mit 26 Teilnehmerinnen sehr stark besetzt und somit reichte es nur zu guten mittleren Plätzen.
Wenn es dann im September zum zweiten Teil des Mini-Mäuse-Cups geht, wird die bis dahin errungene Wettkampferfahrung bestimmt zu vorderen Plätzen reichen.
Auf jeden Fall war es eine große Erfahrung auch für die Trainerin Heidi Hofbauer, die bei den Übungen mitzitterte.
Gratulation an unsere TuRa-Mini-Mäuse!
Unsere kleinsten Turnerinnen waren beim Mini-Mäuse-Cup I erfolgreich. Am vergangenen Samstag veranstaltete der Turnverband Düsseldorf wieder den
alljährlichen Mini-Mäuse-Cup.
Zum ersten Teil des Wettkampfes machten sich die Turnerinnen Tony Kirschbaum, Anna Kieseier und Caroline Gutberlett auf in die große Halle nach Kaarst.
Da dies der erste Wettkampf für unsere Kleinsten war, waren diese naturgemäß sehr aufgeregt und schauten sich erst einmal alles mit großen Augen an.
Doch die Nerven blieben stark und so konnten alle in den letzten Wochen eingeübten Elemente am Balken und am Sprung mit sehr guten Ausführungen gezeigt werden.
Aber das Starterfeld im Jahrgang 2007 war mit 26 Teilnehmerinnen sehr stark besetzt und somit reichte es nur zu guten mittleren Plätzen.
Wenn es dann im September zum zweiten Teil des Mini-Mäuse-Cups geht, wird die bis dahin errungene Wettkampferfahrung bestimmt zu vorderen Plätzen reichen.
Auf jeden Fall war es eine große Erfahrung auch für die Trainerin Heidi Hofbauer, die bei den Übungen mitzitterte.
„Entdecke den Gipfelstürmer in dir!“
Wir sind eine gut gemischte motivierte, talentierte, kreative und eine fitte Brazilian Jiu Jitsu-Gruppe. Hinzu kommt, dass wir immer einen extrem gut gelaunten
Coach mit einem enormen Fachwissen haben. Die Liebe zu seinem Sport geht durch Leib und Seele.
Daher ist es auch sehr wichtig, dass wir unsere Seminare, Lehrgänge und Open Mat-Termine immer mit anderen Gleichgesinnten natürlich mit viel Spaß teilen können.
Unser intensives offenes Matten-Aufwärmtraining beginnt immer mit lockeren Laufübungen und dann unter anderem mit essentiellen verschiedenen Falltechniken, Koordinationsbewegungen, Kraft-/ Ausdauer-Übungen usw..
Nach etwa einem halben Stündchen geht es im Wesentlichen nur noch ums Rollen-Rollen und nochmals Rollen.
BJJ ist so umfangreich, komplex und anspruchsvoll, dass jeder, der damit zu tun hat, egal ob Trainer, Hobbysportler oder Kämpfer sich ständig weiterbilden und offen für Neues sein muss.
Das Brazilian Jiu Jitsu ist die beste Formel, einen Kampf zu gewinnen.
Unser nächstes Open Mat ist am 15.03.2014. Alle Bodenkämpfer sind wie immer herzlich willkommen.
OSS
BJJ-COACH
„Entdecke den Gipfelstürmer in dir!“
Wir sind eine gut gemischte motivierte, talentierte, kreative und eine fitte Brazilian Jiu Jitsu-Gruppe. Hinzu kommt, dass wir immer einen extrem gut gelaunten
Coach mit einem enormen Fachwissen haben. Die Liebe zu seinem Sport geht durch Leib und Seele.
Daher ist es auch sehr wichtig, dass wir unsere Seminare, Lehrgänge und Open Mat-Termine immer mit anderen Gleichgesinnten natürlich mit viel Spaß teilen können.
Unser intensives offenes Matten-Aufwärmtraining beginnt immer mit lockeren Laufübungen und dann unter anderem mit essentiellen verschiedenen Falltechniken, Koordinationsbewegungen, Kraft-/ Ausdauer-Übungen usw..
Nach etwa einem halben Stündchen geht es im Wesentlichen nur noch ums Rollen-Rollen und nochmals Rollen.
BJJ ist so umfangreich, komplex und anspruchsvoll, dass jeder, der damit zu tun hat, egal ob Trainer, Hobbysportler oder Kämpfer sich ständig weiterbilden und offen für Neues sein muss.
Das Brazilian Jiu Jitsu ist die beste Formel, einen Kampf zu gewinnen.
Unser nächstes Open Mat ist am 15.03.2014. Alle Bodenkämpfer sind wie immer herzlich willkommen.
OSS
BJJ-COACH
Tischtennis spielen wie die Profis
Gestern fanden in der Maria-Montessori-Gesamtschule die 31. Meerbuscher Tischtennis-Mini-Meisterschaften statt.
mehr auf RP Online...
Tischtennis spielen wie die Profis
Gestern fanden in der Maria-Montessori-Gesamtschule die 31. Meerbuscher Tischtennis-Mini-Meisterschaften statt.
mehr auf RP Online...