Aktuelle Coronalage
Gültige Bestimmungen
03.04.2022 - Gemäß der aktuellen Corona-SchVO NRW vom 01.04.2022 entfallen ab sofort fast alle der bisherigen Auflagen für den Vereinssport. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch explizit auf die Orientierungshilfen des Landessportbundes NRW und erläutern im Folgenden die praktische Umsetzung in unserem Verein:
Die 7-Tages – Inzidenz in NRW
liegt nach wie vor über einem Wert von 1.000 und es sollte - insbesondere auch im Sport - oberstes Ziel sein, trotz der politischen Entscheidungen dafür Sorge zu tragen, dass sich möglichst wenig Menschen weiter infizieren.
Hierzu kann jede*r persönlich und im Vereinsumfeld beitragen:
- Eigenverantwortlichkeit übernehmen: sich selbst und andere möglichst keiner unangemessener Infektionsgefahr aussetzen!
- AHA – Regeln beachten (Abstand/Hygieneregeln/Maske/Lüften)!
- Hygienekonzepte aufrecht halten und Hausrecht nutzen: die bewährten Regelungen für Sporträume und Veranstaltungen möglichst beibehalten!
Diese vom LSB empfohlenen Verhaltensweisen werden wir selbstverständlich umsetzen. Des Weiteren bedeutet dies beim TURA:
Maskenpflicht wird bei uns beibehalten

- In den Innenräumen müssen mindestens medizinische (OP)-Masken, besser FFP2-Masken getragen werden.
- Ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt.
- Während der Sportausübung darf die Maske abgelegt werden.
- Nicht immunisierte Trainer*innen und nicht immunisierte ehrenamtlich Tätige müssen permanent eine mindestens medizinische (OP-)Maske tragen.
- Bei mehr als 20 Teilnehmenden bei Eltern-Kind Angeboten müssen die Begleitpersonen mindestens medizinische (OP)-Masken tragen.
- Dies gilt natürlich auch für Eltern, die ihre Kinder bringen und/oder abbholen.
Rehasport nur mit 2G
Bei den Rehasport-Teilnehmern handelt es sich um eine besonders schutzbedürftige Personengruppe. Wir machen in diesem Fall von unserem Hausrecht Gebrauch und lassen zu diesem Sportangebot nur vollständig immunisierte Personen zu.
Zugangskontrollen

- Wie schon immer, führen wir auch unabhängig von Corona weiter Anwesenheitslisten.
- Die in der Coronazeit erfolgte Umstellung von Papierlisten auf elektronische Listen hat sich bewährt und wird beibehalten.
- Alle Mitglieder sind auf den Listen erfasst, welche die Trainer*innen auf ihren Mobiltelefonen von der Geschäftsstelle vor jedem Trainingsbeginn erhalten.
- Interessenten, die ein Sportangebot ausprobieren möchten, melden sich bitte vorab bei unserer Geschäftsstelle an!