43. TT mini-Meisterschaften
Ortsentscheid 2025
2025 11 10 - Großer Jubel, volle Hallen und viele strahlende Gesichter: Am Wochenende richtete die Tischtennis-Abteilung von TURA BÜDERICH, dem traditionsreichsten Tischtennisverein Meerbuschs, erneut den Ortsentscheid der mini-Meisterschaften aus – und feierte dabei einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt 67 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren griffen in den Sporthallen der Brüder-Grimm-Schule zum Schläger. „So groß wie dieses Mal war das Interesse noch nie“, freute sich TURA-Vorstandsmitglied Michael Ungerath.
Schon früh am Morgen herrschte geschäftiges Treiben. Eltern, Betreuer und zahlreiche Vereinsmitglieder packten mit an, damit der Ablauf an den zwölf Tischen reibungslos funktionierte. Die Mini-Meisterschaften gelten seit Jahrzehnten als beliebter Einstieg in den Tischtennissport – und genau das zeigte sich auch in Büderich: Die Begeisterung war groß, der Ehrgeiz spürbar, doch im Mittelpunkt stand ganz klar der Spaß am Spiel. „Es war einfach toll zu sehen, mit wie viel Freude und Fairness die Kinder gespielt haben. Gleichzeitig war das Niveau in vielen Partien schon erstaunlich hoch: da waren richtig starke Ballwechsel dabei. “, lobte TURA-Jugendtrainer Richard Köster-Heuschen.
Insgesamt wurden die Siegerinnen und Sieger in drei Altersklassen ermittelt. Bei den Jüngsten gewann Emilija I. (Mädchen 8), bei der Jugend derselben Altersklasse setzte sich Vincent M. vor Nicolo Z. und Leonid L. durch. In der Gruppe Mädchen 9/10 siegte Frida B. vor Charlotte G. und Emilia G.. Bei der Jugend 9/10 holte Titus H. den ersten Platz, gefolgt von Carl D. und Parker H.. In der Mädchenklasse 11/12 stand Helene S. ganz oben auf dem Treppchen, bei der Jugend 11/12 gewann Mizuki O. vor Jona O. und Da C..
Am Ende des Tages standen nicht nur Pokale, Preise und Urkunden im Mittelpunkt, sondern vor allem die Freude am gemeinsamen Sport. Mit einem breiten Lächeln verließen die jungen Talente die Halle, viele mit dem festen Vorsatz bald auch regelmäßig im Verein zu spielen.
Die Mini-Meisterschaften, eine Aktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), werden bereits seit 1983 ausgetragen. Mehr als 1,5 Millionen Kinder haben seitdem bundesweit teilgenommen. Der Büdericher Ortsentscheid zählt zu den größten deutschlandweit und die jeweils vier besten Spielerinnen und Spieler dürfen sich nun auf die nächste Runde auf Bezirks- oder Verbandsebene freuen.
